Noch ein weiteres Bild, diesmal direkt von Williams
Williams Racing
-
-
Genau, warum sollte Williams auch viel am Auto ändern, der Wagen war 2014 ein Topauto.
-
Alex Lynn wird Williams Entwicklungsfahrer. Bedeutet das, das Williams auch etwas von Red Bull in der kommenden Saison gesponsert wird, da ja Lynn Red Bull Junior ist?
http://www.speedweek.com/forme…s-Entwicklungsfahrer.html -
Lynn ist kein Red Bull Junior mehr, wenn ich das auf einer anderen Seite richtig verstanden habe.
-
[QUOTE="Sven, post: 13806, member: 1"]Lynn ist kein Red Bull Junior mehr, wenn ich das auf einer anderen Seite richtig verstanden habe.[/QUOTE]
Das muss man nicht verstehen... er fuhr letztes Jahr sensationell und wäre sicher in die F1 gekommen. Hätte auch dieses Jahr den Platz anstelle von Verstappen verdient -
Scheint wirklich so zu sein. Seine Homepage wird gerade überarbeitet und bei Twitter steht auch nix mehr von Red Bull.
-
[QUOTE="Sven, post: 13808, member: 1"]Scheint wirklich so zu sein. Seine Homepage wird gerade überarbeitet und bei Twitter steht auch nix mehr von Red Bull.[/QUOTE]
Dann scheint für Marko ein GP3 Titel nichts mehrwert zu sein -
Wenn man rein vom gestrigen Ergebnis ausgeht, könnte man meinen, dass Williams enttäuscht ist - doch das täuscht. Bottas meint, dass das Fahrzeug eine Verbesserung zum 2014er Wagen ist. Das Team soll vorallem im aerodynamischen Bereich zugelegt haben. Der Abtrieb wirkt konstanter wie letztes Jahr.
SPEEDWEEK Formel 1 - Valtteri Bottas (Williams): Waagrechtstart täuscht -
Frank Williams wird heute 73 - alles Gute zum Geburtstag
-
Williams hat heute am Red Bull Ring einen aggressiven Zusatzflügel vor den Hinterrädern ausgepackt.
Williams reveals radical new winglet | FORMULA 1 news | Motorsport.com -
Williams hat heute mal wieder bewiesen, dass ihr Auto ein Schönwetterauto ist. Mit einer etwas glücklicheren Strategie und ohne Regen hätte Bottas das Rennen gewinnen können.
-
So isses. Wenigstens ein Auto hätte man aufs Podium bringen müssen.
-
Auch wenn Bottas an Massa vorbei gekommen wäre, glaube ich nicht das er das Rennen gewonnen hätte. Mercedes war in der Quali so stark gewesen, über kurz oder lang wäre mindestens ein Auto vorbei gekommen.
Aber bei dem Schönwetterauto gebe ich dir recht.
-
Ich denke schon, dass Williams dieses Rennen hätte gewinnen können, wenn man bei der Strategie mal mehr Risiko gegangen wäre, und es trocken geblieben wäre, denn den Williams überholt man nicht so ohne Weiteres.
-
Eben. Massa hätte dann Puffer spielen müssen. Auf den Geraden überholt man keinen Williams dank dem enorm hohen Topspeed.
-
Massa und Bottas bestätigen erneut, dass Williams ein enormes Problem auf nasser Strecke hat. Bottas geht davon aus, dass man 2 Sekunden pro Runde im Nassen verliert. Massa meint dazu:
Zitat von Felipe MassaSeit zwei Jahren versuchen wir, das zu verstehen. Das ist nicht gut.
-
Massa und Bottas auch 2016 bei Williams.
Williams announces 2016 line-up - AUTOSPORT -
Gute Wahl
-
-
Ist auch kein wirklicher Verlust