Williams Racing
-
-
jetzt gucke ich sie immer so an
-
Vielleicht wächst ja in ihr ein kleiner Toto heran und ihr wisst es noch nicht
-
Bitte nicht! Und falls doch, dann würde ich ihm ans Herz legen einen anderen Berufsweg einzuschlagen als sein Vater. Ein Toto reicht der Formel 1 vollkommen. Sicherlich werden nicht alle meiner Meinung sein, aber ich vertrete die Ansicht, dass für die aktuelle Krise nicht zuletzt auch Toto Wolff verantwortlich ist. Somit haben wir immerhin schonmal eine Person aus dieser Familie weniger in der Formel 1.
-
Nun, Frauen in dem Alter haben auch so ihre Bedürfnisse.
Scheinbar tickt jetzt so langsam ihre Biologische Uhr, man weiß es nicht.
Selbstverständlich will auch sie mal so langsam schwanger werden.Die Frage die sich stellt, kann der Toto sowas überhaupt?
-
im Notfall macht das mein Pascal
-
Wie es zu erwarten war, wird Lance Stroll Williams Entwicklungsfahrer.
Williams confirms Stroll as development driver -
Laut Rob Smedley wird der 2016er Williams komplett anders sein.
Williams' 2016 car will be 'significantly' different -
Da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich sind sie dann nächstes Jahr auch wieder stärker
-
Das hoffe ich auch, dieses Jahr war leider nicht mehr so gut wie letztes Jahr, auch wenn man 2013 noch davon geträumt hätte.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass sie ihr Low-Downforce-Konzept aufgeben und auf mehr Abtrieb setzen. -
Was ja durchaus Sinn macht. Der Mercedes Motor hat genug Power um trotzdem eine gute Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
-
Der neue Williams wird erst beim ersten Test präsentiert.
SPEEDWEEK Formel 1 - Williams FW38: Präsentation erst beim Testauftakt -
Damon Hill meint, dass Williams mit Mercedes Motoren nicht um den Titel fahren kann. er empfiehlt den Wechsel zu Honda
Damon Hill feels Williams should swap Mercedes engines for Honda | F1 News -
Der Damon kennt sich aus.
Kommt drauf an, wie sich Honda in diesem Jahr steigert, aber derzeit würde ich von einem Wechsel klar abraten
-
Dito
Und als Privatteam in der jetzigen Formel 1 Weltmeister zu werden schließe ich auch fast aus
-
Ja, dazu fehlen Williams die finanziellen Mittel, auch wenn sie finanziell deutlich besser aussehen, als noch vor einigen Jahren. Nochmal so ein Geniestreich wie der von Brawn 2009 halte ich in der aktuellen Formel 1 eigentlich so gut wie ausgeschlossen. Und selbst dieser Wagen ist ja im Prinzip noch unter Honda als Werksteam entstanden. Man hat ja gesehen, wie es im Laufe der Saison eher weiter zurückging, weil man kein Geld hatte für die Entwicklung.
-
Brawn hatte damals einfach Glück DIE Lücke in den Regeln gefunden zu haben. Aber nochmal wird das nicht passieren. Dafür haben die Werkteams schon gesorgt -.-
-
-
Man darf gespannt sein.
-
Gary Paffett wechselt zu Williams! Der DTM-Star wird dort Simulatorfahrer, wird aber auch dem Mercedes DTM-Team treu bleiben.
TouringCarTimes | Gary Paffett gets Williams F1 simulator role