Teamchef: Frank Williams
Fahrzeug: Williams FW35
Motor: Renault
Fahrer (#16): Pastor Maldonado
Fahrer (#17): Valteri Bottas
Gefahrene Rennen: 586 (Seit Argentinien 1978)
Punkte: 2750
Williams Racing
-
-
Williams scheint auf den Personalmarkt einen großen Fisch an Land gezogen zu haben. Rob Smedley (Renningeneur Massa, einer der besten der Szene) steht vor einem Wechsel zum britischen Traditionsteam.
-
Ja wenn Massa weg ist und Kimi den von Lotus abgeworbenen Ingenieur bekommt ist Smadley nunmal über.
Kann man Williams gratulieren zudiesen Deal.Sicherlich kein schlechter.
-
Für Fernando wäre er sicherlich eine gute Alternative gewesen, denn 2010 wollte er schon Rob haben und Ferrari wollte nicht. Smedley sehe ich auch als besseren Ingeneur wie den von nando.
-
Ja, wobei Andrea Stella und Alonso mittlerweile ein gutes Team geworden sind. Wäre Alonso nicht zufrieden mit Stella hätte er bestimmt schon was gesagt, damit er dann 2014 Smedley bekommt.
-
Noch ein Gerücht das so kursiert: Massa wechselt mit Smedley zu Williams. Allerdings glaube ich da nicht so wirklich dran, denn Williams braucht ja mehr oder weniger Bezahlfahrer und Massa bringt keine Sponsoren mit.
-
Stimmt, wie soll sich Williams auch Massa leisten können.
Was Williams braucht sind Bezahlfahrer wie du schon sagst.
-
Naja man hat ja Maldonao mit seinen 30 Millionen Petro Dollars pro Jahr und Bottas ist auch kein Pay Driver.
-
Doch Bottas bringt auch Geld bzw. Sponsoren mit. "Wihuri" zu sehen auf den Endplatten des Heckflügels. Irgend ein Unternehmen aus Finnland. Frag mich jetzt nicht was die machen
Ist also bedeutend weniger als Maldonado, aber immerhin auch ein bisschen was. Williams ist ja auf jeden Euro angewiesen, von daher wird man froh um den Sponsor sein.
-
Williams bestätigte soeben ihre Fahrerpaarung für die kommende Saison. Neben Valtteri Bottas wird der bisherige Ferrari Pilot Felipe Massa für das britische Traditionsteam an den Start gehen.
Massa fuhr seit 2006 für die Scuderia und war 2008 für 20 Sekunden Formel 1 Weltmeister. Der bisherige Williams Pilot Pastor Maldonado wird das Team verlassen, wo sein Weg hingeht ist noch offen.
-
Williams verstärkt sich weiter mit Topingenieuren.
Jakob Andreasen kommt von Force India und wird sich um das Zusammenspiel der Abläufe an der Rennstrecke und der Entwicklung des Williams-Mercedes FW36 in der Fabrik in Grove kümmern.
Craig Wilson kommt von Mercedes und wird Leiter der Abteilung für Fahrzeugdynamik.
Rod Nelson kommt von Lotus Williams und wird das Testprogramm leiten. Zusätzlich leitet er die Gruppe an Ingenieuren, die in der Fabrik das Rennteam vor Ort mit Analysen unterstützt. -
Williams veröffentlichte ebenfalls erste Studien zum neuen (furchtbar hässlichen) Wagen
http://www.speedweek.com/forme…aesslich-ist-neue-F1.html -
Naja die Autos an sich sehen gar nicht schlimm aus. Es ist einfach nur die hässliche Nase. Also nur das Ende von den Nasen. Das sie nun wieder weiter runtergezogen sind, gefällt mir eigentlich ganz gut.
-
Ja mir auch, aber diese Zunge die da aus der Nase wächst zerstört leider das komplette Fahrzeugdesign. Hoffentlich lassen sich die Teams für 2015 was schöneres einfallen.
-
Williams wird ihr Design erst in Melbourne präsentieren. Die Gerüchte werden aber immer lauter, dass Martini Hauptsponsor wird. Heute waren bereits kurzseitig Bilder vom Williams Merchandise mit Martini Sponsorinh im Netz, die aber kurz darauf wieder gelöscht wurden.
-
-
Und hier die Designstudie zum Auto:
-
Pat Fry, derzeit noch bei Ferrari wechselt angeblich zu Williams.
-
Wäre super für Williams, denn Pat ist ein Topmann
-
Die ersten Bilder vom Williams im "Martini" Look