Laut Auto Motor und Sport kehren 2017 die Segel-Airboxen zurück, welche bereits 2009 und 2010 im Einsatz waren. Der Grund für die Rückkehr sind die neuen Heckflügel, die deutlich niedriger sind als bisher. Der Sinn des Segels ist es Turbulenzen bei Kurvenfahrt vom Heckflügel fernzuhalten. Man hört, dass fast alle Teams - zumindest die bei denen das Fahrzeug nicht so stark angestellt ist (Mercedes, Renault etc) mit dem Segel kommen werden. Red Bull hat bereits versucht, dass Segel von der FIA verbieten zu lassen. Man begründete das mit ästhetischen Gründen, doch man wollte wahrscheinlich nur Mercedes schädigen.
Airbox
-
-
Ehrlich soll RedBull doch ohne fahren und die anderen mit
Stattdessen macht man sich weiter unsympathisch obwohl das kaum noch geht.
-
Wir reden hier mehr von der Motorabdeckung als von der Airbox, oder? Auf jeden Fall fand ich die langen Motorabdeckungen nie sonderlich schön. Aber immernoch besser als das Halo-System.
-
Wir reden hier mehr von der Motorabdeckung als von der Airbox, oder?
Ja, da es aber praktisch die Weiterführung der Airbox ist und die wohl scheinbar offiziell so heißt, hab ich den Threat so genannt
Auf jeden Fall fand ich die langen Motorabdeckungen nie sonderlich schön.
Finde ich auch nicht schön, stören mich auch bei den LMP Wagen. So sehen die Karren eher aus wie Kastenwagen...
-
Craig Scarborough erklärt, warum so viele Teams die segelartige Finne einsetzen.
-
Sowohl die segelartigen Finnen als auch die T-Wings sollen zur kommenden Saison verschwinden.
-
Und dann kommt noch hässlicheres. Darauf könnte ich glatt wetten
-
Und dann kommt noch hässlicheres. Darauf könnte ich glatt wetten
Nö. Was willst du denn sonst da machen? Die Airbox und der T-Wing wären Grundlagen für weitere Konstrukte gewesen, aber da diese verboten werden kann man da dann auch nicht mehr viel machen.
-
Nö. Was willst du denn sonst da machen? Die Airbox und der T-Wing wären Grundlagen für weitere Konstrukte gewesen, aber da diese verboten werden kann man da dann auch nicht mehr viel machen.
Ich bin eher skeptisch, dass ein Verbot der Finnen und T-Wings gelingt. Wie häufig sind denn schon Verbote von Penisnasen, Stufennasen & co. angekündigt worden?! Also bitte realistisch bleiben, lieber Harz.
-
Ich bin eher skeptisch, dass ein Verbot der Finnen und T-Wings gelingt. Wie häufig sind denn schon Verbote von Penisnasen, Stufennasen & co. angekündigt worden?! Also bitte realistisch bleiben, lieber Harz.
Naja mit einem Ross Brawn dahinter stelle ich mir das sogar recht wahrscheinlich vor - der hatte ja nur Zeit der Penis-/Stufennasen etc. nichts zu sagen. Und wenn man das halbwegs klug schreibt verbietet man das so, dass ab der Airbox ab einer bestimmten Stelle nichts mehr in die Höhe gehen darf, bis auf den Monkeyseat und Heckspoiler natürlich.
-
Naja mit einem Ross Brawn dahinter stelle ich mir das sogar recht wahrscheinlich vor(...)
Stimmt, das ist ein guter Punkt. Brawn könnte Bewegung in die Sache bringen.
Ehrlichgesagt bin ich mir derzeit noch nicht im Klaren, wie viel Macht Ross Brawn am Ende tatsächlich haben wird. Ich denke, niemand weiß das derzeit so recht. Insofern bleibt wohl leider noch ein wenig abzuwarten, ob Brawn zu mehr als nur ein reiner Ideengeber wird. Hoffentlich schenkt man ihm das nötige Vertrauen.
-
Auch ich hoffe das auf Ross. Möge er höher springen als die anderen Pferde im Stall... (Achtung Wortwitz!)
Haifischflosse, T-Flügel und die Knollnasen weg, und wir haben nach meiner Meinung die schönsten Autos seit 1996.
-
Haas muss den flexiblen T-Wing wieder einpacken.
-
Sowohl die segelartigen Finnen als auch die T-Wings sollen zur kommenden Saison verschwinden.
Zum Glück. Beides sieht hässlich aus
-
Bestätigt, ab 2018 keine Segel an der Airbox mehr.
-
Whuuhuu
-
Sowohl die segelartigen Finnen als auch die T-Wings sollen zur kommenden Saison verschwinden.
wir haben uns das anders überlegt
-
Seid mir bitte nicht böse, aber ich hatte es vorhergesagt, dass es am Ende doch kein Verbot geben wird. All den Beteuerungen und Absichtserklärungen zu glauben, war von Anfang an naiv, um ehrlich zu sein. In der heutigen Formel 1 kann man nichts mehr glauben.
-
Und es geht in die nächste Runde
McLaren wünscht sich einen besser sichtbaren Heckflügel und soll deswegen die anderen Teams dazu drängen die Airbox zu verkleinern.
-