Mit dem Auto geht nix.
besser: Leclerc und Vettel bekommen das Auto nicht in den Griff
Du bist in Begriff, More Than Racing zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMit dem Auto geht nix.
besser: Leclerc und Vettel bekommen das Auto nicht in den Griff
Weiss nicht, ob das noch in Griff zu bekommen ist.
Es ist scheinbar nicht bloss lahm, sondern auch an den Fahrern vorbeikonstruiert worden.
Leclerc kaschiert das besser, weil er eben aus der neuen Generation kommt.
Weiss nicht, ob das noch in Griff zu bekommen ist.
Es ist scheinbar nicht bloss lahm, sondern auch an den Fahrern vorbeikonstruiert worden.
Leclerc kaschiert das besser, weil er eben aus der neuen Generation kommt.
Wobei das in Ungarn genau das Gegenteil war. Da hat Leclerc nur gemeckert und kam nicht klar mit dem Auto.
Das Auto war von Anfang an auf Leclerc zu geschnitten.
Vettel kommt damit nicht klar wie Leclerc nicht klar kam als es auf Vettel basierte.
Die Gurke jetzt ist noch schlimmer als die Gurken Mitte der 90 Jahre.
Das Auto war von Anfang an auf Leclerc zu geschnitten.
Vettel kommt damit nicht klar wie Leclerc nicht klar kam als es auf Vettel basierte.
Die Gurke jetzt ist noch schlimmer als die Gurken Mitte der 90 Jahre.
Vermutlich hat man es so konstruiert, weil man gedacht hat, Leclerc gewinnt auch in einer Bananenkiste.
Lewis Hamilton gewinnt seinen Heim-GP vor Verstappen und Leclerc.
Ein langweiliges Rennen welches durch die turbolente Schlußphase geprägt wurde. Reifenplatzer bei dem Führungsduo.
Erst bei Bottas, kurz danach sogar bei Hamilton, welcher sich aufgrund des guten Vorsprungs noch als Sieger über die Ziellinie retten konnte.
Hätte wenn und aber.... nach Bottas´Reifenplazter entschied man sich bei Red Bull, zum Reifenwechsel, um auf die schnellste Runde zu gehen.
P2 war zu dem Zeitpunkt save. Wäre man draußen geblieben hätte man gar denn Sieg geerbt. Nun gut, im nachhinein ist man immer schlauer.
Vettel mal gerade soeben noch mit P10.
Aber warum Schreibe ich das hier? Ihr habts doch gesehen. Nur so, weil ich Bock drauf hab.
Nächste Woche also wieder. Pirelli sorgt mit einer noch weicheren Mischung als dieses Wochenende.
Da wird man wohl intensiv in die Analyse gehen unter den Teams.
(Fahren die das selbe Layout?)
Ja weil das reserved silverstone nicht FIA Grad 1 hat
Ja weil das reserved silverstone nicht FIA Grad 1 hat
Silverstone rückwärts ist auch keine offizielle Streckenvariante
Andere Streckenvarianten wären alle möglichen Kurzanbindungen...
mit noch weicheren Reifen sehen wir trölfzig Boxenstopps...
Untersuchungen von Pirelli haben ergeben, dass die Reifenschäden durch die langen Stintlängen ausgelöst wurden.
Bin ja mal gespannt ob es jetzt maximal Laufzeiten gibt. Wenn man da mit der Sicherheit argumentiert kann man das ja relativ problemlos einführen.