Warum soll man jemand bestrafen, der sich gemäß Reglement verhält?
Dazu, die Re-Starts gestern und heute in F2 und F3 waren absolut gleich, nur war das hintere Feld intelligenter.
Du bist in Begriff, More Than Racing zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWarum soll man jemand bestrafen, der sich gemäß Reglement verhält?
Dazu, die Re-Starts gestern und heute in F2 und F3 waren absolut gleich, nur war das hintere Feld intelligenter.
Ja, klar, die haben genauso Mist gebaut
Aber dass es bei dem was der Bottas da gebracht hat hinten knallen MUSS ist jedem der schonmal einen Restart gefahren ist glasklar. Da kann man einfach nicht so restarten!
Nö, die Lücken waren zu groß gewesen. Und wenn einer Gas gibt, machen alle nachfolgenden Fahrer das selbe. Und dann kam es zu dem Crash...
Sehe auch den Fehler bei der Rennleitung. Bottas hat sich nach Reglement verhalten. Nur hinten hat man nicht wirklich aufgepasst und dann hat es gekracht.
Hamilton gewinnt das Chaos-Rennen in der Toscana von Mugello vor Bottas und Albon.
12 Fahrer wurden für ihr Verhalten bei dem fliegenden Restart verwarnt. Bottas richtigerweise nicht.
Sehe auch den Fehler bei der Rennleitung. Bottas hat sich nach Reglement verhalten. Nur hinten hat man nicht wirklich aufgepasst und dann hat es gekracht.
Was hat die Rennleitung deiner Meinung nach falsch gemacht?
Was hat die Rennleitung deiner Meinung nach falsch gemacht?
Erstens hätte mMn eher symbolisieren können, dass das Safety Car reinkommt und so eher Tempo rausnehmen lassen, dass das Feld enger zusammen ist, damit diese Lücken nicht entstanden sind.
Zudem war es ja nicht das erste mal, dass es bei einem Restart Chaos im Hinterfeld gab, durch Unachtsamkeiten. Nur da hatte es nicht so gekracht. Da hätte eigentlich die Rennleitung mal klare Worte sprechen müssen, hat es aber scheinbar nicht. Und nun 12 Fahrer zu verwarnen halte ich auch für wenig Zielführend.
Erstens hätte mMn eher symbolisieren können, dass das Safety Car reinkommt und so eher Tempo rausnehmen lassen, dass das Feld enger zusammen ist, damit diese Lücken nicht entstanden sind.
Zudem war es ja nicht das erste mal, dass es bei einem Restart Chaos im Hinterfeld gab, durch Unachtsamkeiten. Nur da hatte es nicht so gekracht. Da hätte eigentlich die Rennleitung mal klare Worte sprechen müssen, hat es aber scheinbar nicht. Und nun 12 Fahrer zu verwarnen halte ich auch für wenig Zielführend.
Ich weiß es nicht.
Wo das SC die Lichter ausmacht ist im Vorfeld bekannt. Dazu kam die Meldung „SC-Ending“ um einiges früher auf dem Bildschirm, es sollte also jeder Fahrer über Funk informiert gewesen sein.
Ich bleib dabei, einige im Mittel- und hinterem Feld haben sich im Vorfeld keine Gedanken gemacht über die Besonderheiten beim Restart in Mugello und haben sich total gewundert, was da los war. Ein Blick auf die Restarts der Rahmenrennen am Samstag hätte gereicht. Da hab ich mich auch im ersten Moment gewundert aber es war logisch.
Die Verwarnungen, ob zielführend weiß ich auch nicht, man konnte aber wohl anhand der Daten sehen, dass sie beschleunigt und gebremst haben, was in der Kombi nicht erlaubt ist. Der größte Teil hat dies wohl getan, weil er dazu gezwungen war. Aber einige wenige haben beschleunigt in vollkommener Fehleinschätzung der Lage.