Ab 2023 fährt die Indycar Serie mit 2,4 Liter Power Hybrid Motoren.
Honda und Chevy werden darüber hinaus noch Partner der Serie bleiben.
Ab 2023 fährt die Indycar Serie mit 2,4 Liter Power Hybrid Motoren.
Honda und Chevy werden darüber hinaus noch Partner der Serie bleiben.
Ferrari evaluiert ein 2022 beginnendes IndyCar-Programm.
Durch die Verschiebung des neuen Reglements auf 2023, würde der EInstieg auch erst in diesem Jahr erfolgen. Obwohl es heute anders lautende Gerüchte gab, bestätigte die IndyCar weiterhin in Verhandlungen mit Ferrari zu stehen.
Der Motor verschiebt sich um ein weiteres Jahr
Erst verkündet Chip Ganassi Racing, dass man den Vetrag mit Champion Alex Palou per Option verlängern werde. Kurz darauf das Palou-Dementi plus Info, dass er in der neuen Saison bei McLarenSP fahren wird.
Erst verkündet Chip Ganassi Racing, dass man den Vetrag mit Champion Alex Palou per Option verlängern werde. Kurz darauf das Palou-Dementi plus Info, dass er in der neuen Saison bei McLarenSP fahren wird.
Weiß man mittlerweile, was denn nun stimmt? Ohne die Hintergründe zu kennen, scheint es mir, als hätte Ganassi eine rechtsgültige Option auf Palou gezogen. Dieser möchte nun jedoch seinerseits einen Wechsel zu McLaren forcieren und setzt Ganassi mit seiner Ankündigung unter Druck. Am Ende dürfte es wohl ums Geld gehen.
Das ganze scheint sehr brisant zu sein.
McLaren hätte dann für nächste Saison 4 Fahrer:
Rosenquist
Pato O`Ward
Rossi
und Palou.
Haben aber nur 3 Autos in der Indycar.
Würde bedeuten, das mindestens einer der Fahrer entweder in der Formel1, Extreme E oder FormelE fahren würde.
Warten wir mal ab.
Ist/war Colton Herta nicht als Kandidat für die F1 vorgesehen? Meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
Von den dir aufgezählten sehe ich keinen in der F1.
Rosenqvist hat ja bereits einiges an Formel E Erfahrung.
Vermute dass er zum Formel E Team wechselt und O'Ward, Palou und Rossi Indycar.
Für das F1 Team kann ich mir nicht vorstellen dass man für nächste Saison was ändert.
Chip klagt gegen seinen Fahrer
Erst verkündet Chip Ganassi Racing, dass man den Vetrag mit Champion Alex Palou per Option verlängern werde. Kurz darauf das Palou-Dementi plus Info, dass er in der neuen Saison bei McLarenSP fahren wird.
Und jetzt bleibt er doch
Penske will in mehr ovalen fahren
Kyle Larson fährt das Indy500 für McLarenSP
Das Indy 500 steht am Sonntag an und Alex Palou hat sich die Poleposition hierfür gesichert. Graham Rahal hat es nicht gesachfft sich für das Rennen zu qualifizieren, was schon eine Überraschung ist...