Formel 1 Übertragung bei Sky und Sport 1

  • So, an dieser Stelle muss natürlich noch über die gestrige Highlight-Sendung auf Sport 1 geschrieben werden.


    Natürlich ist es keine Renn-Aufzeichnung und ich gebe zu, dass ich anfangs ein wenig enttäsucht war, als ich das spartanisch eingerichtete Studio sah, in dem Peter Kohl und Christian Danner ein wenig verloren herumstehen. An diesem Eindruck änderte auch der Tisch in der Mitte, an dem Danner sich die Sendung über festklammerte, nicht viel.


    Doch im Laufe der Sendung gefiel mir das Format immer besser, muss ich sagen. Es war im Grunde so wie die Nachberichterstattung ganz früher auf RTL, als man noch ausführlich echte Highlights zeigte und sich noch nicht auf nichtssagende Interviews, sowie Werbung und Gewinnspiele verstieg. Die spannenden Themen des Rennens wurden der Reihe nach diskutiert und die dazugehörigen Bilder eingespielt. Da konnte Christian Danner seine ganze RTL-Erfahrung ausspielen. Er bildet meiner Meinung nach schon jetzt mit Kohl ein tolles Duo. Beide scheinen gut miteinander zu harmonisieren.


    Als Fazit bleibt festzuhalten, dass man sich natürlich keine gleichwertige Berichterstattung zu den früheren Live-Rennen auf RTL erhoffen darf. Doch wem es darum geht, in Sachen Formel 1 auf dem Laufenden zu bleiben und sich die Highlights des Rennens bei gleichzeitiger Analyse reinziehen möchte, der ist aus meiner Sicht bei Sport 1 durchaus gut aufgehoben. Die befürchtete Dauerwerbesendung blieb bei zwei Unterbrechnungen während der einstündigen Sendung zum Glück aus. Ich werde in zwei Wochen auf jeden Fall wieder vor dem Fernseher sitzen.

  • Die Reichweite auf Youtube ist wesentlich höher als bei einem TV Sender. Ich denke mal das war kein schlechter Schachtzug von Sky.

    Ich bin ebenfalls sehr gespannt auf die Zuschauerzahlen bei Youtube, welche nach dem Rennen hoffentlich zu den TV-Zahlen vergleichbar aufbereitet und transparent veröffentlicht werden.


    Dass Youtube mehr Zuschauer generieren wird als "ein" TV-Sender, da habe ich - zumindest wenn wir den Vergleich zu RTL anstellen - dann aber doch gewisse Zweifel. Viele neigen ja dazu, die Zuschauerzahlen im non-linearen Bereich nach wie vor massiv zu überschätzen. Ich denke ran an die eine Million Zuschauer in der Spitze wären schon ein Erfolg. Im Durchschnitt schätze ich mal, stehen rund 600.000 Zuschauer zu erwarten. Aber wie gesagt: Das wird man hoffentlich nach dem Rennen alles noch erfahren.