Brawn ersetzt Ecclestone!

  • Halleluja! Unglaublich, wenn es um Ecclestone-Aussagen geht. Nun denn....

    Ich denke, Bernie kann durchaus damit leben, wenn er kein Ehrenvorsitzender mehr ist. (diese alte Drecksau) :D

  • Hmm. Keine Ahnung wie ich das bewerten soll. pleasantry

    Dazu fehlen mir zu viele Informationen, wieso-weshalb-warum.

    Careys Vertrag lief dann also erstmal 3 Jahre? Er soll in Zukunft im Hintergrund eine beratende Position ausfüllen. Aha. :rolleyes:

    Was will/soll er denn Beraten? Wozu dann Domenicali? Repräsentant & Frühstücksdirektor?

    Brawn murkst auch schon seit 3 Jahren mit technischen Details da rum, und irgendwie kommt nix herbei, weil hier oder da stets Vetos eingelegt werden.

  • Die Frage ist dabei natürlich: wollte Carey nochmal oder eher nicht? War den Anteilseignern lieber, wenn er nicht weitermacht? Auslaufende Verträge sind ja erstmal kein Problem, es gibt nix, was man nicht verlängern oder erneuern kann!

    Oder wollte irgendwer einen Ex-F1-Mann auf dem Posten installieren?

    Wobei ich jetzt von Domenicali als Lambo-Chef auch keine besonderen Verdienste gehört habe. Vielleicht wars dem da zu langweilig?

  • Die Frage ist dabei natürlich: [...] War den Anteilseignern lieber, wenn er nicht weitermacht?

    Ich denke, wenn man sich die Formel 1 mal ehrlich anschaut, muss man eingestehen, dass Liberty Media derzeit keinen Grund hat, allzu glücklich mit ihrem Investment zu sein. Die Formel 1 hat sich nicht positiv weiterentwickelt, die Rennserie produziert seit dem Ecclestone-Abgang nur noch rote Zahlen und offenbar mussten seit dem Liberty-Einstieg Werte in Millionenhöhe abgeschrieben werden. Zudem ist immer offensichtlicher geworden, dass die Amerikaner die Formel 1 einfach nicht verstehen. Ich denke daher, dass es der Wunsch der Anteilseigner war, künftig einen Ex-F1-Mann an der Spitze zu haben.

  • Die Frage dabei ist doch - wieviel kann da Liberty bzw. deren Ausführer dafür?

    Und was ist tatsächlich schlecht?

    Ich sehe (bisher) ein Reglement, dass überholen eher erschwert, dazu komplizierte Technik, die scheinbar nur Mercedes 100%ig versteht. Das wird aber wohl von der FIA vorgegeben. Liberty kann maximal die betriebswirtschaftliche Seite bearbeiten, also was nimmt man ein, was gibt man aus. Und natürlich die FIA bitten, das Reglement einfach so lang zu ändern, bis die "Show" wieder gut ist.

    Leider wird die "Show" aber nicht nur vom Zirkusdirektor betrieben, sondern die Artisten müssen eben auch gut sein. Sonst nutzt das dollste Zelt und der beste Moderator nix....

  • Ja. Ihr habt ja beide irgendwie recht.

    Leider wird die "Show" aber nicht nur vom Zirkusdirektor betrieben, sondern die Artisten müssen eben auch gut sein. Sonst nutzt das dollste Zelt und der beste Moderator nix....

    Aber das du nu unter die Philosophen gegangen bist....donnerwetter, hör mal. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!