• Glaube ich nicht mal...so oft, wie das (auch in der Lokalpresse) erwähnt wurde, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Signale bisher eher positiv waren, hier Fünfe gerade sein zu lassen. Evtl. war hier jemand als "Filter" dazwischen, der nur positive Rückmeldungen gegeben hat (evtl. eine Behörde, die aus ihrer Sicht hätte zustimmen können).

    Die ITR führt das Rennen ja nicht erst seit gestern als ihre DTM-Auftakt-Veranstaltung. Hätte man ja dann schon vor Wochen komplett verneinen können, von der Stadtverwaltung her. Nur wollte man da wohl weder Spielverderber sein noch evtl. Schadenersatzansprüche heraufbeschwören. Jetzt mußte man wohl Farbe bekennen...

    Wir wissen zuwenig, was im Hintergrund, auch beim Nürnberger Motorsportclub, so alles gelaufen ist und wer wem welche Infos gegeben hat...

    Ich bezweifle sehr stark, dass sie bis zur Absage positive Signale gegeben haben...

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Zuschauer in Spa sind verboten, nicht wahr? Würde zu gerne hinfahren wollen.

    (kann mich ja im Wald verstecken, gibt ja genug Bäume drumherum) ^^

  • Zuschauer in Spa sind verboten, nicht wahr? Würde zu gerne hinfahren wollen.

    (kann mich ja im Wald verstecken, gibt ja genug Bäume drumherum) ^^

    Wenn du deine Gluscher aufsperrst und etwas liest hier, solltest du auch merken, dass die DTM vorerst das ganze Jahr ohne Zuschauer plant.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Achso, nee, das hab ich nich gewußt. Ich dachte es ist alles gelockert worden.

    In Kreis Lippe dürfen wir ohne Mundschutz rumlaufen und nackt Partys feiern. :D

  • Selbst der Dümmste wird nicht einen Terminkalender so raushauen, wenn er zuvor schon eher Absagen kassiert hat.

    Kann nicht recht glauben, dass das jemand freiwillig gern so macht, außer es gibt Fürsprecher dafür

  • Hab mal gerade auf Motorsport-Total recherchiert.

    Am 27.04. gab es einen Bericht über den Fortbestand des Norisring-Termins am 12.07.20.

    https://www.motorsport-total.com/dtm/news/noris…rleben-20042701

    So "kalt" kann das die Stadtverwaltung gar nicht erwischt haben, man hat den Termin schon gekannt.

    Meine Vermutung: hier haben alle um den heißen Brei herumgeredet, niemand wollte den Schwarzen Peter haben, bis es halt gar nicht mehr ging. Vielleicht hat man auch gehofft, dass bis dahin entweder eine neue Corona-Verordnung besteht oder sonst ein "Wunder" geschieht (Impfung bei Eintritt aufs Gelände:P).

    Ist halt ein Zielkonflikt. Irgendwann muß ja die ITR einen Terminplan aufstellen, auch für TV & Co. Und da den Norisring "weglassen", obwohl man da ja wohl intensiv vorgearbeitet (und wie ich vermute, der Motorsportclub Nürnberg auch auf positive Rückmeldung, auch durch die Rückendeckung vom Söder, gehofft hat)?

    Wie auch im Artikel zu lesen: die Stadt Nürnberg hat nicht direkt mit der ITR verhandelt, sondern nur mit dem Motorsportclub als Veranstalter.

  • ALSO,DA DENKE ICH, HAT AUDI NOCH EINIGES IM KÖCHER, hör mal.

    Da ist immer Luft nach oben. Und der Champion 2020 steht doch eh schon fest, nicht wahr?

    Da sind wir uns doch einig. phatgrin Der Vor- und Nachname fängt mit R an!

  • ALSO,DA DENKE ICH, HAT AUDI NOCH EINIGES IM KÖCHER, hör mal.

    Da ist immer Luft nach oben. Und der Champion 2020 steht doch eh schon fest, nicht wahr?

    Da sind wir uns doch einig. phatgrin Der Vor- und Nachname fängt mit R an!

    fährt der Fahrer mit den beiden R´s nicht schon Formel E? :*:*

  • ALSO,DA DENKE ICH, HAT AUDI NOCH EINIGES IM KÖCHER, hör mal.

    Da ist immer Luft nach oben. Und der Champion 2020 steht doch eh schon fest, nicht wahr?

    Da sind wir uns doch einig. phatgrin Der Vor- und Nachname fängt mit R an!

    Jessas KaY! Hast du schon wieder deine Medikamente nicht genommen? :]

  • Die DTM führt zur Saison 2020 ein HYLO-Device ein, dass einen "High Yaw Lift off" verhindern soll. Dies soll einen möglichen Abhebe-Effekt bei Highspeed-Drehern und Unfällen verhindern. Als Yaw bezeichnet man den Winkel um die Z-Drehachse des Fahrzeugs. Neue Heckflügelhalterungen mit größerer Oberfläche und stärkerem Profil sollen beim Ausbrechen des Fahrzeugs einen größere Rückstelleffekt bewirken.

    Ein Einheitsbauteil der DTM wird 2020 aus Natur- statt Kohlefaser hergestellt. Die sogenannte Shoe-Box am Heck der DTM Fahrzeuge wird aus diesem neuen Naturfasserverbundwerkstoff hergestellt.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Die DTM führt zur Saison 2020 ein HYLO-Device ein, dass einen "High Yaw Lift off" verhindern soll. Dies soll einen möglichen Abhebe-Effekt bei Highspeed-Drehern und Unfällen verhindern. Als Yaw bezeichnet man den Winkel um die Z-Drehachse des Fahrzeugs. Neue Heckflügelhalterungen mit größerer Oberfläche und stärkerem Profil sollen beim Ausbrechen des Fahrzeugs einen größere Rückstelleffekt bewirken.

    Ein Einheitsbauteil der DTM wird 2020 aus Natur- statt Kohlefaser hergestellt. Die sogenannte Shoe-Box am Heck der DTM Fahrzeuge wird aus diesem neuen Naturfasserverbundwerkstoff hergestellt.

    Hatte mich schon gefragt, warum die Heckflügelhalterung jetzt so grob aussieht. Das ist dann wohl so das DTM-Gegenstück zur Haifischflosse bei den LMPs. Optisch definitiv keine Verbesserung, gerade die Audis mit den überklebten hinteren Seitenscheiben schauen langsam aus wie südamerikanische Silhouetten-Autos a la brasilianischer Stockcar oder argentinischer Top Race V6.

    DTM 2020: https://www.motorsport-total.com/dtm/fotos-vide…53/20dtmtestnbr

    Stockcar Brazil: https://www.speedsport-magazine.com/media/images/m…fraga-59492.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!