• Ruhe in Frieden. Die Legende lebt weiter.

    "Mein Lieblingspilot ist immer noch Alan Jones. Er trank Bier, war hinter den Frauen her und hatte vor keinem Angst.

    Mit seiner Art käme er heute nicht mehr weit."

    ---------------------------

    "Alles, was ich will, ist Ferrari besiegen und Jean Todt ärgern."

    ----------------------------


    "Wir waren eben ein Team, dass aus dem Dreck kam, wie Dreck redete.

    Und da Jones auf dem gleichen Niveau lebte, kamen wir mit ihm besser aus

    als mit dem introvertierten Carlos. (Reutemann)"

    ----------------------------

    "Sie möchten uns dann doch bitte die BMW-Dienstwagen lassen.

    Denn das sind einfach die besten Autos der Welt."

    ----------------------------

    "Dieselben Eigenschaften, die ihn zu solchen Aktionen treiben, machen ihn auch schnell.

    Und an einem guten Tag ist er brillant. Es ist dasselbe wie damals,

    als Ayrton Eddie Irvine eine geknallt hat. Nur das Einzige, was damals kaputt gegangen ist,

    Eddies Ego war."

    ----------------------------

    "Ich bin Motorsportler, ich fahre auch, wenn mir keiner zuschaut, wenn keiner außer mir kommt.

    Ich bin so geboren, ich sterbe so."

  • Schöne Zitate, danke Kay!

    Ein ganz Großer! Der erste Formel-1-Mann, dem ich gegenüberstand und mein erstes Autogramm aus dem Zirkus.

    Wenn jemand für den Begriff "Racer" steht, dann sicher Frank Williams.

  • Erstaunlich, wie schwer-lesbare Schriftarten man auch im Jahr 2021 trotz allem Getue über Barrierefreiheit/Accessibility noch benutzen kann, liebe Formel 1. Da kommen ja Buchstaben vor, die habe ich noch nie gesehen...

    ***

    Wirklich schade, dass Frank Williams tot ist! Auch wenn er zunehmend weniger und zuletzt praktisch gar nicht mehr in Erscheinung trat, wird man ihn sehr vermissen. Er war ein echter Racer und mir werden viele Szenen mit ihm und seinem Team immer in Erinnerung bleiben! Tragisch finde ich bis heute, dass es in den Jahren 2001 bis 2004, insbesondere 2003 für Montoya, knapp nicht zum WM-Titel gereicht hat. Verdient gehabt hätte Williams es auf jeden Fall!

    R.I.P.

    Sir Frank Williams

  • Erinnert mich an den Simtek.

    Oh Gott, du meinst diesen Sarg auf Rädern von 1994?

    Stimmt, optisch hat das Auto tatsächlich viel vom Simtek! Das Blau ist jedenfalls haargenau dasselbe wie jenes, mit dem damals David Brabham, Andrea Montermini, Roland Ratzenberger, Jean-Marc Gounon, Domenico Schiatarella und Taki Inoue gegen ihre Risikolebensversicherung führen. Ein Wunder, dass damals lediglich Ratzenberger, Schiatarella und Montermini tödliche, bzw. schwere Unfälle hatten. Auch die Nasenkonstruktion des Williams erinnert stark an den Simtek. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für dieses Jahr!

    EDIT:

    Sogar das große "W" erinnert - umgedreht - an den alten Simtek-Sponsor "MTV" an gleicher Stelle auf dem Überrollbügel. Zusätzlich wird auch mit dem erstmals fehlenden Senna-Logo ein weiterer Bezug auf die 94er Saison genommen. Junge, junge!

  • Oh Gott, du meinst diesen Sarg auf Rädern von 1994?

    Stimmt, optisch hat das Auto tatsächlich viel vom Simtek! Das Blau ist jedenfalls haargenau dasselbe wie jenes, mit dem damals David Brabham, Andrea Montermini, Roland Ratzenberger, Jean-Marc Gounon, Domenico Schiatarella und Taki Inoue gegen ihre Risikolebensversicherung führen. Ein Wunder, dass damals lediglich Ratzenberger, Schiatarella und Montermini tödliche, bzw. schwere Unfälle hatten. Auch die Nasenkonstruktion des Williams erinnert stark an den Simtek. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für dieses Jahr!

    EDIT:

    Sogar das große "W" erinnert - umgedreht - an den alten Simtek-Sponsor "MTV" an gleicher Stelle auf dem Überrollbügel. Zusätzlich wird auch mit dem erstmals fehlenden Senna-Logo ein weiterer Bezug auf die 94er Saison genommen. Junge, junge!

    Das ist aber schon sehr weit hergeholt, anhand von Farben und Logos auf sowas zu kommen...

    Und außerdem natürlich fast 30 Jahre her. Warum man jetzt diese Farbe rausgesucht hat, weiß ich allerdings auch nicht. Denke aber mal nicht, dass man da wirklich Nick Wirth hochleben lassen wollte.
    Vielleicht gibts einen neuen Sponsor, der die Farbe sehen will???

    Außerdem glaube ich, dass die 94er Autos generell ein Sicherheitsproblem hatten, bzw. man der Fahrersicherheit nicht sehr viel Wert beigemessen hat. Und das hat sich bei unterfinanzierten Teams mit nicht-maximal-talentierten Fahrer eben noch potenziert.

  • Logan Sargeant bekommt 2023 das zweite Williams Cockpit sofern er die Super Lizens bekommt.

    Dafür bekommt er in Mexico und Abu Dhabi jeweils noch das FP1 und den Young Drivers Test nach der Saison in Abu Dhabi.

    Damit reicht WM Platz 8 in der F2 um die nötigen 40 Punkte zu bekommen.

  • Ja, das wäre natürlich möglich, dass er zu Sauber geht und dort schaut, dass bis 2026 alles gut aufgestellt ist. Oder zur Audi direkt, als Leiter der F1-Abteilung, solang sie noch nicht eingestiegen sind.

    Wäre passend mit seinem VW-Background.

    War nicht der Demaison auch schon mal bei VW?

  • Denke bei Williams war man über den (nicht vorhandenen) Fortschritt nicht zu begeistert, auch wenn man immer sehen muß, dass das eben nicht dauernd aufwärts gehen kann, solang man einen Paydriver hat...

  • Denke bei Williams war man über den (nicht vorhandenen) Fortschritt nicht zu begeistert, auch wenn man immer sehen muß, dass das eben nicht dauernd aufwärts gehen kann, solang man einen Paydriver hat...

    Nur an den Fahrern kann man es auch nicht fest machen. Das Auto war leider auch nicht der Bringer gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!