Langfristige Zukunft der DTM

  • Wie wäre es damit:

    Wir packen DTM und GT-Masters in ein Feld und nennen das Ganze dann "Rennsport-Meisterschaft"? Die Werke in der DTM halbieren ihre Kosten, da sie nur noch je 4 Autos einsetzen müssen und die Problematik mit der fehlenden Rennaction hat sich durch Verkehr und beim Überrunden entstehende Überholmöglichkeiten auch erledigt. :thumbup:

  • Natürlich wäre das reizvoll, aber ich glaube nicht das das jemals passieren wird. Die Sportchefs würden sich schon davor wehren, dass GT3 Fahrzeuge im Feld sind und möglicherweise ihre Piloten behindern und aus dem Rennen schießen.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Wie wäre es damit:

    Wir packen DTM und GT-Masters in ein Feld und nennen das Ganze dann "Rennsport-Meisterschaft"? Die Werke in der DTM halbieren ihre Kosten, da sie nur noch je 4 Autos einsetzen müssen und die Problematik mit der fehlenden Rennaction hat sich durch Verkehr und beim Überrunden entstehende Überholmöglichkeiten auch erledigt. :thumbup:

    Wenn die Starterfelder des GT Masters weiter sinken und wenn die Gerüchte, wonach HWA eine eigene GT-Meisterschaft plant stimmen, dann werden die Verantwortlichen in den nächsten Jahren nicht um eine Fusion beider Serien rumkommen. Dann könnte man auch in der Tat den Namen "Deutsche Rennsportmeisterschaft" wiederbeleben, oder man nennt die Serie halt anders, da der AvD meines Wissens nach die Namensrechte hält. :]

    Natürlich wäre das reizvoll, aber ich glaube nicht das das jemals passieren wird. Die Sportchefs würden sich schon davor wehren, dass GT3 Fahrzeuge im Feld sind und möglicherweise ihre Piloten behindern und aus dem Rennen schießen.

    Das würde ja nicht gerade für die deutsche Motorsportkultur sprechen, denn in der SuperGT gab es wohl nie solche Probleme. Wobei, um die Motorsportkultur in Deutschland ist es ohnehin schon seit sehr langer Zeit nicht gut bestellt, aber das ist es ein anderes Thema :]

  • Wenn die Starterfelder des GT Masters weiter sinken

    Ich persönlich habe eher das Gefühl, dass es im kommenden Jahr besser werden wird. Nicht ohne Grund, schickt Corvette 2016 mit Said und Curran 2 werksunterstütze Fahrer ins GT Masters. Dazu soll das GT Masters sich was ausgedacht haben, wie man mehr der alten GT3 Autos (Z4, SLS, R8, 911, C6) an den Start kriegen wird. Ich denke, da wird es nach einem Übergangsjahr wieder aufwärts gehen.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • :hans8: Und wenn heißt die Serie Super DTM

    :hans12: Und nach ein paar Jahren nenne ich die Serie DTM64 :]

    Ich persönlich habe eher das Gefühl, dass es im kommenden Jahr besser werden wird. Nicht ohne Grund, schickt Corvette 2016 mit Said und Curran 2 werksunterstütze Fahrer ins GT Masters. Dazu soll das GT Masters sich was ausgedacht haben, wie man mehr der alten GT3 Autos (Z4, SLS, R8, 911, C6) an den Start kriegen wird. Ich denke, da wird es nach einem Übergangsjahr wieder aufwärts gehen.

    Nun gut, auch ein Grid mit mehr als 20 Autos muss ja kein Hindernis für gemeinsame Rennen sein. Aber ich denke, dass von Seiten des GT Masters-Managements im Moment noch genügend Aversion gegen die DTM existieren, so dass eine Fusion im Moment wohl nicht in Frage kommt.

  • Nun gut, auch ein Grid mit mehr als 20 Autos muss ja kein Hindernis für gemeinsame Rennen sein. Aber ich denke, dass von Seiten des GT Masters-Managements im Moment noch genügend Aversion gegen die DTM existieren, so dass eine Fusion im Moment wohl nicht in Frage kommt.

    Da muss man nur Norisring 2008 sagen :]

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Warum zum Teufel gräbt sich die DTM ihr eigenes Grab?


    Nicht die DTM, sondern Mercedes. Die fordern ja die Verschiebung nach 2019...

    Na gut, wenn die DTM dann bald aufgegeben wird, ergibt sich vielleicht die Chance für einen Neustart mit Prinzipien der echten DTM....

  • Nicht die DTM, sondern Mercedes. Die fordern ja die Verschiebung nach 2019...

    Na gut, wenn die DTM dann bald aufgegeben wird, ergibt sich vielleicht die Chance für einen Neustart mit Prinzipien der echten DTM....

    Nennt sich ADAC TCR Germany :]

    Motorsport ist mein Leben hail

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!