• Das es einen neuen RS5 gibt ist dir aber bekannt? ;)

    Ach, da gabs doch zu Beginn des Threads eine Meldung darüber. Da aber die DTM-Autos ohnehin die gleichen Maße haben, erwarte ich nichts spektakuläres. Das Serienfahrzeug würde mir aber als Tourenwagen sehr gut gefallen :]

  • Mein Punkt bleibt trotzdem: Außer dem größeren Heckflügel hat sich nicht groß was geändert. Okay, es ist nur eine ganz grobe Skizze, aber ich habe trotzdem keine hohen Erwartungen. Grundsätzlich darf man skeptisch sein, wenn Hersteller sich für kommende Änderungen bereits abfeiern. :]

  • Wird auch gefühlt jedes Jahr schlimmer mit den Kleinteilen :]

    Wie viele von den 18 Wagen wohl durch die erste Runde in Hockenheim kommen??

  • Ähm...besteht abgesehen vom Heckflügel wirklich ein so großer Unterschied zwischen 2017 und 2016? Aber ja, diesen Flapwahn in der DTM - gut, er besteht schon gefühlt seit Anbeginn des Masters -, den können nur Ingenieure gut finden, die sich wohl noch nie ein Autorennen angeschaut haben.

    Wobei ich sagen muss, dass diese schwarz-rote Audi Sport-Lackierung schön böse ist und das Auto wahrscheinlich besser aussehen lässt, als es tatsächlich aussieht. :nobby:

  • Laut MST sind das wohl nach wie vor praktisch die 2016er Boliden, die getestet werden. Das einzig neue sind eben die Heckflügel und bei Mercedes gibt's ein paar Kleinigkeiten wie z.B. die Rückspiegel, aber den Rest gibt's wohl erst später zu sehen...

    Warum man etwas mehr als 2 Monate mit dem alten Wagen rumfährt erschließt sich mir jetzt nicht, aber gut :]

    Ähm...besteht abgesehen vom Heckflügel wirklich ein so großer Unterschied zwischen 2017 und 2016?

    Nein, nicht im geringsten. Lässt sich aber mit dem MST-Bericht gut erklären.

  • Es hieß ja, dass die neuen Wagen erst in Hockenheim zum letzten Test fahren werden - muss man nicht verstehen. Der Heckflügel ist definitiv der neue und die Flaps sind auch komplett überarbeitet - sehen nach deutlich mehr Abtrieb aus als bislang.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Warum man etwas mehr als 2 Monate mit dem alten Wagen rumfährt erschließt sich mir jetzt nicht, aber gut

    Man will ja der Konkurrenz bloß keinen Vorteil gewähren. Aus diesem lächerlichen Grund hat es 2012 ja auch ewig gedauert, bis es vollständige Bilder der neuen Autos gab. Sogar Hofreporter Marcus Lacroix - damals noch von der Speedweek - wurde nicht zu vorherigen Tests zugelassen. Fanfreundlichkeit sieht anders aus. Man stelle sich vor, die Formel 1 würde sowas bei ihren Wintertests machen. Da wären Medien und Fans zurecht wütend darüber. Aber die DTM juckt kaum einen mehr, von daher ist es wohl egal :]

  • Laut MST sind das wohl nach wie vor praktisch die 2016er Boliden, die getestet werden. Das einzig neue sind eben die Heckflügel und bei Mercedes gibt's ein paar Kleinigkeiten wie z.B. die Rückspiegel, aber den Rest gibt's wohl erst später zu sehen...

    Warum man etwas mehr als 2 Monate mit dem alten Wagen rumfährt erschließt sich mir jetzt nicht, aber gut :]


    Nein, nicht im geringsten. Lässt sich aber mit dem MST-Bericht gut erklären.

    War die Hinterachse 2016 auch schon so breit?

  • Also ich weis nicht, aber ich sehe da schon gravierende Unterschiede die zu weniger Abtrieb führen.

    Der Splitter ist um 80% beschnitten und der Diffusor ist nur noch halb so hoch ?! Am Diffusor von Mercedes sieht man sogar wie hoch er vorher war, ca 50% beschnitten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!