• Früher habe ich das sehr gerne geguckt und auf dem WWE Network gucke ich mir immer wieder alte Sachen an. Die aktuellen Sachen verfolge ich aber nur so nebenbei und bei WrestleMania werde ich mir wahrscheinlich auch nur die paar Matches ansehen, die mich interessieren.

    Aber ein paar Worte noch @Racing Harz und Sven: Natürlich sind die Kämpfe im Wrestling vorbestimmt. Ich würde trotzdem nicht gleich "Fake!" schreien (Gut, habt ihr ja auch nicht direkt :]). Die Verletzungen, die man sich zB zuziehen kann, sind leider sehr real. Deshalb gilt jemand, der seine Gegner im Ring nie verletzt hat, als richtig guter Wrestler. Nur als kleiner Gedankenanstoß ;).

  • Aber ein paar Worte noch @Racing Harz und Sven: Natürlich sind die Kämpfe im Wrestling vorbestimmt. Ich würde trotzdem nicht gleich "Fake!" schreien (Gut, habt ihr ja auch nicht direkt :]). Die Verletzungen, die man sich zB zuziehen kann, sind leider sehr real. Deshalb gilt jemand, der seine Gegner im Ring nie verletzt hat, als richtig guter Wrestler. Nur als kleiner Gedankenanstoß ;).

    Ob Fake oder nicht, darum gehts mir eigentlich nicht mal. Es interessiert mich einfach nicht. :D

  • Na gut. Hauptsache du gehörst nicht zu den "Das-interessiert-mich-nicht-weil-Fake-Schreier!"
    Das sind die schlimmsten. Ich finde die Unterhaltung gut.
    Zumal ich einen Dean Ambrose, da er mal das Training machte oder unseren Deutschen Alexander Wolfe, der früher das Anfänger Training geführt hat zusammen mit den anderen Erfahrenen Jungs hier im Land, kenne.
    Beide leben ihren Traum

  • Ich gehöre zu diesen "Das-interessiert-mich-nicht-weil-Fake"-Schreiern :] Zwar bin ich Fan von Kampfsportarten, doch die Betonung liegt nunmal auf "Sport". Boxen ist klasse. K1 auch. Und wäre Wrestling ein echter Kampf und nicht nur Show, dann wäre ich sicher auch Fan von Wrestling. Doch so bin ich eben kein Fan davon, genau weil es ein Fake ist. So einfach ist das.

    Man könnte sich das je vielleicht auch dann ein wenig eher ansehen, wenn die nicht ständig so viel quatschen würden. Doch immer wenn ich reinschalte, reden 2 veraltete Säcke über die guten alten Zeiten (ihre guten alten Zeiten!). Dazu sind die Kämpfe dermaßen unrealistisch geskripted, dass ich mich frage, warum - wenn der Kampf auch nur halbwegs realistisch aussehen soll - die Wrestler immer die umöglichsten und umständlichsten Moves machen müssen. So ist das halt nichts für mich ;)

  • Ich gehöre zu diesen "Das-interessiert-mich-nicht-weil-Fake"-Schreiern :] Zwar bin ich Fan von Kampfsportarten, doch die Betonung liegt nunmal auf "Sport". Boxen ist klasse. K1 auch. Und wäre Wrestling ein echter Kampf und nicht nur Show, dann wäre ich sicher auch Fan von Wrestling. Doch so bin ich eben kein Fan davon, genau weil es ein Fake ist. So einfach ist das.

    Aus reinem Interesse und ohne Provokation: Wie stehst du denn zur UFC? Im Grunde ist es ja "echtes Wrestling".

    Zitat

    Man könnte sich das je vielleicht auch dann ein wenig eher ansehen, wenn die nicht ständig so viel quatschen würden. Doch immer wenn ich reinschalte, reden 2 veraltete Säcke über die guten alten Zeiten (ihre guten alten Zeiten!). Dazu sind die Kämpfe dermaßen unrealistisch geskripted, dass ich mich frage, warum - wenn der Kampf auch nur halbwegs realistisch aussehen soll - die Wrestler immer die umöglichsten und umständlichsten Moves machen müssen. So ist das halt nichts für mich ;)


    1) Nicht jedem Wrestlingfan schmeckt es, wenn im Ring irgendwelche alten Männer reden. :]
    2) Mag sein. Aber gerade die "Scripts" erlauben es ja, dass man sich nicht zwingend an den Realismus halten muss. Stattdessen kann man im Ring "Geschichten" erzählen und darum geht es mir beim Wrestling. Zwei Kämpfer erzählen eine Geschichte, welche die Zuschauer begeistert und woran sie auch "glauben" können. Ja, glauben klingt beim Wrestling etwas schwierig. Damit meine ich nicht, dass dem Zuschauer alles als "echt" verkauft werden soll. Aber nehmen wir das Beispiel Film: Wenn Arnold Schwarzenegger einfach nur so zig Bösewichter umnietet, dann lockt das recht wenige hintern Ofen vor. Aber wenn Arnie in eine gute Geschichte verpackt wird, dann kann man ja trotzdem mit dem mitfiebern. ;)

    Aber keine Angst, ich lasse dir die Meinung, dass Wrestling nicht deins ist. Ich will dich nicht bekehren oder so ;). Aber im Motorsport ist ja auch so, dass der eine zB die DTM mag, die jedoch vielen anderen nicht so gefällt ;).

  • MMA ist in der Tat ein interessantes Thema. Doch solange Fernsehübertragungen dieser Sportart in Deutschland verboten sind, möchte ich darüber nicht allzu sehr urteilen. Ich beziehe meine Wissen aus lediglich einer handvoll Kämpfe, die ich mal im Internet gesehen habe und war jetzt nicht soooo sehr aus dem Häuschen. Relativ schnell liegt halt einer am Boden und der Kampf fährt sich fest. Abgesehen davon hat MMA im Gegensatz zu anderen Sportarten keine echte Schwäche aufzuweisen. Trotzdem glaube ich nicht, dass MMA in Deutschland noch eine große Öffentlichkeit erreichen wird. Dafür wird die Sportart von der Politik einfach zu sehr geächtet - ob nun zurecht oder zu Unrecht sei an dieser Stelle dahingestellt.

  • Auch hier. Fernsehübertragungen sind NICHT verboten, wenn der Sender eine Lizenz außerhalb Bayerns besitzt.
    Nur sagt die UFC BigOne Sender (Pro7 oder Sat1) oder nichts. Der Sender ist noch nicht mal das große Problem. Sondern ab 6 Uhr greift wieder der volle Jugendschutz
    Heisst Formate mit FSF16, wie die UFC müssen geschnitten werden. Oder man muss punkt 6 abschalten. Das wäre bei der UFC die von 4-7 Uhr läuft mitten im Co-Hauptkampf ;)

  • nö.
    Sat1 mit RLP Lizenz dürfte es z.B. senden
    Macht es nur nicht weil sie Angst haben dass die RLM das übernimmt, was aber fraglich ist, weil die höchste Stelle die FSF die UFC Formate mit frei ab 16 deklariert hat.
    Nur Bayern hat ein GENEHMIGTES Format aus GESCHMACKS Gründen wieder rufen und Sport1 mit dem Lizenz Entzug gedroht
    Da Sport1 bekanntlich schon lange kein sport Sender mehr ist, hatten die muffen sausen und nicht geklagt
    Der BGH urteilte UFC bzw die Tochterfirmen UFC England und Zuffa LLC dürfen durch den Sitz in London gegen den BLM Bescheid klagen und nicht Sport1.

  • Ich fasse mal zusammen:
    Seit 2010 ist es in Deutschland verboten, MMA im Fernsehen zu übertragen. Dieses Verbot wurde angeblich im Oktober 2014 wieder aufgehoben. Doch auch danach scheint es durch diverse Regelungen (Sendelizenz, Jungendschutz, usw.) hohe rechtliche Schranken zu geben, die einem de facto-Verbot sehr nahe kommt, ähnlich dem Fracking.

    Und übrigens: Wenn du so gut informiert wärest, wie du tust, JackT, dann wäre es sehr nett gewesen, zu schreiben, dass das Sendeverbot welches ich erwähnte zwischenzeitlich wieder aufgehoben worden ist und nicht so tust, als hätte es nie ein derartiges Verbot gegeben. Ich mag es nicht, wenn andere versuchen, mich wie einen Idioten darstehen zu lassen. So kannst du dir diesen Thread an den Hut schmieren.

  • Noch einmal. Es ist NICHT verboten. Nur muss laut den Senderverantwortlichen der P7S1 Gruppe Sport Live sein. Und genau DA liegt DAS PROBLEM UFC sendet in der Regel von 4-7 Uhr. Ab 6 Uhr greift der Jugendschutz wieder voll. Warum Boxen auf RTL und Sat1 FSF 12 haben, kann ich dir nicht sagen.
    Zurück zur UFC. Die Ausnahme bilden die großen Fox Events, die in der Regel um 1 Uhr beginnen und um 4-5 Uhr enden.

    Die UFC hat seit Jahren eine FSF-16. Also darf man sie ab 22 Uhr bis 6 Uhr senden. Das war auch nach dem angeblichen Verbot 2010 so. Nochmal die BLM hat EIGENMÄCHTIG etwas ausgesprochen was sie NICHT durfte. Über SendungsINHALTE entscheiden nicht die LMs sondern die FSF.
    Die BLM hätte es beanstanden dürfen d.h. sie hätten es der FSF zur erneuten Kontrolle einschicken müssen. Das DSF hatte damals eine Sendung angemeldet und diese zur FSF gegeben. Diese gab sie wie geschrieben ab 16 frei und sah keine bestandungen. Nur diese FSF hätte ein Verbot aussprechen können (Jugendgefährender Inhalt, der nicht gezeigt werden darf)
    Die BLM hat in einer Willkürentscheidung, mit der sie auch noch ihre vom Gesetzgeber verliehenen Kompetenzen überschritten hat, ein von ihr aus subjektiven Gründen nicht für „Gut“ befundenes Programm wieder aufgehoben.

    Egal welcher Programmanbieter die BLM nun verklagt, weil man UFC zeigen möchte, verscherzt es sich mit denen auf Jahre. Das will vermutlich weder Sky noch ProSieben noch sonstwer. Daher schickt man die UFC vor – und solange die BLM nicht von sich aus aufgibt oder es letztinstanzlich schwarz auf weiß hat, wird das Hin und Her so weitergehen.
    Man klagte ums Recht klagen zu dürfen. Dem wurde vom BGH stattgegeben. Jetzt geht es um den Ursprung. Und auch da haben das LG und OLG gesagt, dass es nicht rechtens war. Jetzt ist es erneut beim BGH aber diesmal mit der ursprünglichen Sache.
    So jetzt genug und zurück zum Thema.

    HEUTE NACHT ist endlich wieder Wrestlemania :buttrock::buttrock::buttrock:

  • Nur so als allgemeiner Hinweis: Wenn man mit so vielen Abkürzungen um sich wirft, wäre es gut, wenn man die zumindest einmal im Beitrag ausschreibt, damit auch der nicht so versierte User, damit was anfangen kann, sonst ist nicht wirklich möglich dem Beitrag zu folgen, ohne erstmal ne halbe Stunde zu googlen :] :D

  • FSF = Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen quasi das fürs Fernsehen was die FSK für Filme und die USK für Computer Spiele ist
    BLM = Bayrische Landesmedien Anstalt = austatter für Sendegenehmigungen was Radio & TV angeht
    UFC = Ultimate Fighting Championship
    Zuffa = Muttergesellschaft der UFC

  • Pro7Maxx wird Highlights der UFC Veranstaltung in Hamburg zeigen. Dies allerdings erst Sonntags ab 1 Uhr.
    Somit kehrt nach mehr als 6 Jahren die UFC wieder ins deutsche FreeTV zurück

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!