Renault Clio Cup Central Europe Saison 2017

  • Der Renault Clio Cup Central Europe wird auch in der kommenden Saison ausgetragen und wird meistens im Rahmen des ADAC GT Masters ausgefahren. Zusätzlich wird man höchstwahrscheinlich wieder beim tschechischen Truck GP in Most fahren und möglicherweise erstmals beim Gamma Racing Day in Assen, vor rund 100.000 Zuschauern.
    Es wird einen Wechsel des Reifenpartners geben - anstelle von Dunlop werden die Clios zukünftig auf Michelin Reifen rollen.
    Die Junior-Wertung wird durch die Rookie-Wertung ersetzt, hier sind Fahrer unter 21 punktberechtigt, die ihre erste komplette Saison im Clio Cup Central Europe bestreiten und vorher weniger wie 3 Rennen in der Serie bestritten haben.
    Dazu wird die Startaufstellung für Rennen 2 angepasst - zukünftig werden im 2. Aufschlag die schnellsten 6 des Qualifyings in umgekehrter Reihenfolge aufgestellt.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Man hat 10 Strecken bekannt gegeben, von denen 7 2017 im Rennkalender auftauchen werden:

    • Assen
    • Dijon
    • Hockenheim
    • Most
    • Nürburgring
    • Oschersleben
    • Red Bull Ring
    • Sachsenring
    • Spa
    • Zandvoort

    Dazu gab man in der Vorschaubroschüre für 2017 folgende Teams bekannt gegeben, welche möglicherweise in der Serie starten werden:

    • Apex Racing Team (Ungarn)
    • BM Racing Team (Polen)
    • Carpek Service (Tschechien)
    • Certainty Racing Team (Niederlande)
    • Lubner Motorsport (Deutschland)
    • Mierkschke Motorsport (Deutschland)
    • M&M Motorsport (Ungarn)
    • No Name fighters (Schweiz)
    • Schlaug Motorsport (Deutschland)
    • Sesterheim Motorsport (Deutschland)
    • Seyffarth Motorsport (Deutschland)
    • Steibel Motorsport (Deutschland)
    • Stucki Motorsport (Schweiz)
    • Team Bleekemolen (Niederlande)
    • Valente Motorsport (Schweiz)
    • Wüst Motorsport (Schweiz)

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Steibel Motorsport wird, trotz des höchstwahrscheinlichen ADAC TCR Aufstieges von Meister Dino Calcum, weiter im Renault Clio Cup Central Europe starten. Andreas Stucki wird dabei wohl wieder im Team seines Vaters fahren.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Insgesamt 4 mal wird man mit dem ADAC GT Masters fahren und dazu in Most beim tschechischen Truck GP - 2 weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

    Datum Strecke
    28.04 - 30.04 Oschersleben
    14.07 - 16.07 Zandvoort
    04.08 - 06.08 Nürburgring
    01.09 - 03.09 Most
    22.09 - 24.09 Hockenheim

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Das Ahrens Racing Team und Schlaug Motorsport kooperieren in der 2017er Saison. Das Ahrens Racing Team wird 2 Fahrzeuge an den Start bringen - bislang steht aber nur Dominique Schaak als Pilot fest.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Laut der offiziellen Website finden die beiden noch ausstehenden Termine im Mai - sowie am 10. und 11. Juni statt. Bei letzteren Termin tippe ich auf das Euro Race in Spa, bei dem man schon letztes Jahr am Start war.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Hat irgendjemand Infos welche Teams und Fahrer neben dem Ahrens Racing Team verbindlich am Cup 2017 teilnehmen werden? Bis jetzt ist es Ja auch auf der offiziellen Facebookseite noch ziemlich mau mit konkreten Informationen.

  • Wer fährt, der fährt...

    Glaube nicht, dass es soviele gibt, die sich für die Entry-List interessieren (ausserhalb dieses Forums).

    Und die involvierten Teamchefs etc. wissen eh Bescheid, über den Buschfunk.

    Denke auch mal, dass die Organisatoren nur begrenzte Human Resources haben und nicht den gleichen Aufwand treiben können wie bei DTM & Co.

  • Glaube nicht, dass es soviele gibt, die sich für die Entry-List interessieren (ausserhalb dieses Forums).

    Och die GT Masters Besucher interessiert die z.B. und da bei den Veranstaltungen ist die Serie recht beliebt. In Hockenheim gab es Standing Overations für die.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Ich meinte auch nicht, das der Cup nix taugt - im Gegentum!

    Hatte selber mal nen Renn-Clio, geiles Auto!

    Aber die GT-Masters-Besucher lesen die Entry-List im Programmheft und werden sich sicher höchstens mal bei aussergewöhnlichen Leistungen die Fahrernamen merken. Denke mal, dass kaum einer die Laufbahn von Kevin Müller aus Hintervorderpfuiteuel seit dem Dreirad verfolgt hat ubd deswegen mit feuchten Händen auf dessen möglichen Einsatz im Clio Cup wartet! Ausser vielleicht dessen Eltern ;)

  • Denke mal, dass kaum einer die Laufbahn von Kevin Müller aus Hintervorderpfuiteuel seit dem Dreirad verfolgt hat ubd deswegen mit feuchten Händen auf dessen möglichen Einsatz im Clio Cup wartet! Ausser vielleicht dessen Eltern

    Das stimmt natürlich - wobei z.B. ein Dino Calcum recht bekannt war und jetzt verständlicherweise in die TCR aufsteigt.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Ja, aber auch nur, wenn man ein bisschen tiefer in die Geschichte einsteigt.

    Selbst in Motorsport aktuell war es meistens maximal ein 5-Sätze-Bericht.

    Natürlich ist das ein richtig guter, aber in D taucht sowas höchstens in der Lokalpresse mal auf. Und selbst auf den gängigen Internet-News-Portalen wird er erst durch den TCR-Aufstieg interessant.

    Dazu kommt, dass "Central Europe" ja oft als Synonym für Tschechien, Polen, Ungarn etc. verwendet, was die meisten Deutschen noch mit "Ostblock" verbinden...

  • Dazu kommt, dass "Central Europe" ja oft als Synonym für Tschechien, Polen, Ungarn etc. verwendet, was die meisten Deutschen noch mit "Ostblock" verbinden...

    Das stimmt natürlich - finde den Namen auch etwas ungünstig gewählt, da die Serie von Renault Deutschland ausgetragen wird. Wäre - wie schon im Formel Renault 2.0 NEC Bereich geschrieben - dafür alle im Rahmen des GT Masters auszutragen und das ganze Clio Cup Deutschland zu nennen und dazu dann auch die 2.0 NEC, die ebenfalls von Renault Deutschland ausgetragen wird, als Formel Renault 2.0 Deutschland sowie TV Übertragung (Live-Rennen und Zusammenfassung bei Sport 1) und dann hat man ein echt klasse festes GT Masters Programm welches auch helfen sollte die Serie bekannter zu machen.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Ja, aber natürlich stimmt der Name. Zentraleuropa passt auch mit Deutschland, Schweiz usw.

    Und im Gegensatz zu früher ist es ja jetzt kein nationaler Cup, sondern eben ein übergreifender. Und in Tschechien fährt man eh nur 1x.

    Trotzdem klänge Clio Cup Deutschland oder Europa besser. Gibt aber bestimmt in GB, F und I eigene Cups, die keinen Bedarf an deutschen Rennstrecken bzw. grossen Reisen haben...

  • Gibt aber bestimmt in GB, F und I eigene Cups, die keinen Bedarf an deutschen Rennstrecken bzw. grossen Reisen haben...

    England hat einen - Frankreich auch, Italien glaube ich nicht mehr und den Europäischen leider auch nicht mehr - dafür aber Benelux und Schweden.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Die Broschüre hat man derweil etwas aktualisiert und es Teams dazu gekommen:

    • Ahrens Racing Team (Deutschland)
    • Salminen Racing (Finnland)
    • Schläppi Race-Tec (Schweiz)

    Motorsport ist mein Leben hail

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!