Kia Lotos Race Saison 2017

  • Der Kia Lotos Race wird auch 2017 an den Start gehen - die Serie ist ein Markenpokal aus Polen mit dem Kia Picanto, für Nachwuchsfahrer ab 14 Jahren. So hat z.B. Mike Beckhusen dort seine Sporen gelernt, ehe er 2016 in die ADAC TCR Germany eingestiegen ist. In diesem Jahr gastiert die Serie nach vielen Jahren mal wieder in Deutschland - beim Saisonauftakt in Oschersleben.

    Rennkalender:

    Datum Strecke
    29.04 - 30.04 Oschersleben
    13.05 - 14.05 Budapest
    10.06 - 11.06 Poznan
    15.07 - 16.07 Slovakiaring
    02.09 - 03.09 Most
    30.09 - 01.10 Monza

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Kennt sich jemand von euch etwas mit der Serie aus? Mich würde mal interessieren wie die Fahrzeuge motorisiert sind. Hab mir mal ein paar Videos bei YouTube angesehen. Die Serie sorgt ja für ordentlich Aktion.

  • 1,2 Liter Turbomotor. Da der Rennwagen unter 10.000 € kosten soll, denke ich, dass es nicht viel mehr wie die serienmäßigen 85 PS sind. Damit zieht man keinen Fisch vom Teller, aber den YouTube Videos zu Folge sorgt man so für gut Action.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Keine Ahnung mein polnisch ist zu schlecht um irgendwas auf der Seite bzw. auf Facebook verstehen zu können. Auf jedenfall denke ich das die Serie wenn Mann ein solides Starterfeld (16-20 Autos wären schön) zusammenbekommt in Oschersleben für gute Aktion sorgen wird.

  • Auf jedenfall denke ich das die Serie wenn Mann ein solides Starterfeld (16-20 Autos wären schön) zusammenbekommt in Oschersleben für gute Aktion sorgen wird.

    16 Autos hat man eigentlich immer wenn man sich mal so durch die Website klickt findet man ja auch die Fahrer der letzten Jahre. Und gute Action wird´s da sicher auch geben - es wird zwar eine Entdeckung der Langsamkeit, aber egal :]

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Keine Ahnung mein polnisch ist zu schlecht um irgendwas auf der Seite bzw. auf Facebook verstehen zu können. Auf jedenfall denke ich das die Serie wenn Mann ein solides Starterfeld (16-20 Autos wären schön) zusammenbekommt in Oschersleben für gute Aktion sorgen wird.

    Du hast Glück, dass meine Eltern aus Polen, genauer aus Oberschlesien, kommen und ich, auch dank eines Kurses an der Uni ( :hans4: Und Google Translate) , ein wenig Polnisch verstehe. :]

    So wie ich das verstehe kann man sich ab Anfang Februar für die Serie einschreiben. Allerdings haben schon neun Fahrer aus der letzten Saison angekündigt, auch dieses Jahr zu starten. Insgesamt soll es 20 Autos geben. Soweit der aktuellste Facebookpost. Ansonsten wird die Serie laut polnischer Wikipedia auf dem staatlichen Sportkanal TVP Sport übertragen, aber ob live oder nicht oder ob die Serie überhaupt noch gezeigt wird, kann ich jetzt nicht nachprüfen. Interessanterweise ist dieser staatliche Kanal ein Pay-TV Kanal, das nur mal am Rande :]

    Generell sollte ich mal stärker in die polnische Motorsportszene recherchieren. Es gab oder gibt ja zB einen VW Golf-Pokal und es gibt wohl auch eine polnische Rennsportmeisterschaft. Diese hat zum einen mehrere Klassen, was eher an die VLN erinnert. Dazu gibt es aber Sprintrennen á 25 Minuten und Langstreckenrennen von zwei Stunden. Hier mal exemplarisch die Wikipediaseite zur 2015er Saison: https://pl.wikipedia.org/wiki/Wy%C5%9Bc…twa_Polski_2015

  • Es gab oder gibt ja zB einen VW Golf-Pokal

    Der wurde letztes Jahr nicht mehr ausgetragen, obwohl man neue Autos etc. angekündigt hat. Diese Autos sollen ja in diesem Jahr auch DTC fahren.

    Aber der Cup hat mir gut gefallen - fuhr ja 2015 bei allen Ostdeutschen GT Masters Rennen im Rahmenprogramm - die Wagen haben einen Krach gemacht, fast lauter wie die GT3 :]

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Noch bis 15.02 besteht die Möglichkeit sich für die 2017er Auflage des KLR anzumelden. Bis jetzt haben sich bereits mehr als 20 Fahrer angemeldet. 9 Fahrer verfügen bereits über Erfahrung in der Serie. 6 Fahrer sind zwischen 14 und 15 Jahren und kommen direkt vom Kartsport.3 Frauen (eine aus Polen und 2 aus Ungarn) nehmen ebenfalls teil.Einzige geplante Änderung im Reglement für 2017 ist eine Erhöhung des Fahrzeuggewichtes mit Fahrer von 940 kg auf 950 kg. An jedem Rennen werden zudem 2 Autos mit VIP Fahrern teilnehmen.

    Die ganzen Infos habe ich von der polnischen Variante von Auto Bildevilgrinund mit google übersetzt:).

  • Die ganzen Infos habe ich von der polnischen Variante von Auto Bildund mit google übersetzt.

    Du kannst ruhig die Links hier posten (Sollte als polnische Seite ja okay sein :]). Ich kann dann versuchen, es "so" zu übersetzen...wobei ich wahrschienlich auch die Mithilfe von Google bräuchte lol

  • Ich hab den Link nochmal gesucht. Vielleicht verstehst du ja doch etwas mehr als ich ohne jegliche polnisch Kenntnisse:]

    http://www.auto-swiat.pl/wiadomosci/kia…endarium/dx7t8z

    Ich hab den Link kurz überflogen, aber im Grunde hast du alle relevanten Infos genannt :]

    Aber der Kia Lotos-Cup wirkt vom Kalender ja fast schon wie die polnische Version der DTC. Nur lockt man damit offensichtlich genügend Fahrer und Teams an. Außerdem hat Polen wohl nicht so viele Rennstrecken wie Deutschland, dass sollte man fairerweise noch erwähnen :]

  • Ich hab den Link kurz überflogen, aber im Grunde hast du alle relevanten Infos genannt :]

    Aber der Kia Lotos-Cup wirkt vom Kalender ja fast schon wie die polnische Version der DTC. Nur lockt man damit offensichtlich genügend Fahrer und Teams an. Außerdem hat Polen wohl nicht so viele Rennstrecken wie Deutschland, dass sollte man fairerweise noch erwähnen :]

    Der wird aber schon immer sehr international ausgetragen :] ist wohl nur dort registriert und fährt dann überall, wie damals der Golf Cup.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • In Polen gibt es meines Wissens nur eine Rennstrecke (Tor Poznan). Von daher hinkt der Vergleich mit dem DTC schon etwas:].

    Die Autos kosten auch nur einen Bruchteil eines Cuproduction oder auch eines Clio Cup Wagen. Von daher billiger geht Tourenwagensport nicht und dann im Rahmen so großer Serien wie der FIA WTCC oder eben dem ADAC GT Masters zu starten ist schon sehr viel Gegenwert für das in die Hand genommene Geld.

    Es ist genau wie Racing Harz es schreibt, der Cup fährt seit jeher international nur läuft das ganze halt über Kia Polen und Lotos als großen polnischen Sponsor/Partner.

  • Moin,

    kann mir jemand sagen wo ich das Reglement finde?, bezogen auf das Alter der Fahrer. Zählt hier wie beim ADAC-DMSB-Kartsport die Jahrgangsreglung oder wie in der Formel 3 das genaue Alter?

    und mich würde das Leergewicht und das Max.Gewicht und das Mindest-Zieleinlaufgewicht interessieren?

    Gruß

    Der Dirk

  • Leergewicht: 850 KG. Mit Fahrer 950 KG. Denke die Differenz zwischen 850 KG plus Fahrergewicht und 950 KG ist dann die Zuladung. Der Motor leistet 100 PS aus einem 1.2 l Turbo. Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Mehr weis ich leider auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!