• Habt ihr das am Rande gelesen? Auf MST war ein Artikel.

    Der Streckenposten (ausgangs Brünnchen) will einige Fans aus Sicherheitsgründen vom Zaun weg haben. Die haben es aber teilsweise nicht gepeilt.

    Der Posten bekommt dabei lautstarke Unterstützung von den Zuschauern hinter ihm. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich will nochmal kurz was ansprechen, was Christian Menzel im WTCC Rennen ansprach. Im Kesselchen auf dem Weg zur Mutkurve stehen die Leitplanken nach dem Umbau mit dem FIA Zaun im Winter sehr nah an der Strecke. Selbst wenn man direkt an der Leitplanke steht hängt das Auto halb auf der Straße und das bei diesen Ecken die mit fast Vollgas gefahren werden. Und wenn man da das stehende Auto trifft, aus welchen Gründen auch immer, endet das sehr, sehr böse.

    Und gerade hatte der Falken Porsche da auch einen schweren Unfall...

    Ich bin der Meinung, dass man das dringend ändern müsste.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Dem stimme ich voll und ganz zu. Ein typischer FIA-Umbau halt...

    Eine Sache noch zum Hatzenbach-Bogen (die Kurve vor der NGK-Schikane): Kann es sein, dass man dort die Auslaufzone massiv erweitert hat? Das sah heute im WTCC-Rennen aus dem Helikopter heraus so aus, als hätte man die rot markierte Asphaltfläche mit den Zelten mittlerweile mit einem Kiesbett versehen.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für mich ehrlichgesagt ein weiteres Mal völlig unverständlich. Auch bisher hatte es dort nie Sicherheitsprobleme gegeben.

  • Also meines Wissens wurde dort nichts erweitert, jedenfalls bis Anfangs des Jahres, habe jetzt auf die schnelle auch keine Heli-Aufnahmen vom 24h-Rennen von der Stelle gefunden.

    Bis Anfang der 90iger war dort noch ein Kiesbett, dann ist denen aufgefallen, dass man so ein großes Kiesbett nicht braucht und hat die Lietplanken vorgezogen und den hinteren Teil zur Abstell- bzw. Eventzone gemacht. Genauso wie z.B. auch in der Müllenbachschleife oder vor der T12.

  • Eine Sache noch zum Hatzenbach-Bogen (die Kurve vor der NGK-Schikane): Kann es sein, dass man dort die Auslaufzone massiv erweitert hat? Das sah heute im WTCC-Rennen aus dem Helikopter heraus so aus, als hätte man die rot markierte Asphaltfläche mit den Zelten mittlerweile mit einem Kiesbett versehen.

    Ich habe es mir mal gestern vor Ort angesehen, ist noch so wie bislang, nur ist der hintere Bereich freigelassen (bzw. lagen gestern da noch einige Reste von Rock am Ring.

  • Bislang konnte man im Bereich Ford Kurve als Zuschauer noch an den FIA Zaun und durch Fotolöcher Bilder schießen. Bereits letztes Jahr im Herbst gab es eine provisorische Lösung die das verhinderte, jetzt was festes. Finde ich Schwachsinn :fp: Dort würde niemals ein Zuschauer gefährdet werden wenn er am Zaun ist, da ein Fahrzeug bei dem niedrigen Speed gar nicht so fliegen kann.

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Ja, ist sehr schade. Konnte immer schöne Bilder machen und filmen von dort aus. Am Samstag konnte man noch über die Absperrungen drüber klettern, am Sonntag wurde man realtiv schnell von einem Ordner weggeschickt.

  • Liberty und Strecken Betreiber träumen laut MST von der f1 auf der Nordschleife.

    Aber ich halte das genau wie die Langstrecken Fahrer für ausgeschlossen weil es würde zu viel zerstört werden. Deshalb ist der DMSB auch dagegen.

  • Jeder Mensch mit 2 Gehirnzellen weiß das nicht funktionieren wird. Besonders da der Nürburgring GmbH nur die Strecke gehört und kein Umland, also kann man Umbaumaßnahmen ausschließen :P

    Motorsport ist mein Leben hail

  • Die sollen halt die F1-Fahrer in gleichwertigen ungebrandeten Autos (ala Mitjet) auf der Nordschleife antreten lassen.

    Quasi Procar....wäre ein Mords-Spektakel, und man sähe mal, wer was kann und wer nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!